Weil es heiß wird und ich
		letzte Woche schon ein wenig 
		heißgelaufen bin, wird das heute ein Trainingslauf, sagmermal mit 
		angezogener Handbremse. Wir beiden Haralds tun uns zusammen, auch er war
		letzten Sonntag in der Fränkischen 
		Schweiz dabei.  
		 
		In Niedernhall organisieren erfahrene Profis, alles ist nah, keine Staus 
		(nicht mal an den Toiletten). Mit großem Halligalli verlassen wir die 
		Stadt. - Harald+Harald bleiben zusammen, ich 
		fotografiere, und so ist es uns nicht langweilig. Aus der Kühle am Start 
		wird schnell angenehme Wärme, und bald die Hitze. Nach km17 treffen wir 
		auf die Halbmarathonläufer, was sagmermal etwas eng wird und der eine oder 
		andere Stoßruf von hinten kommt: "Aus dem Weg". Der heftigste Rufer 
		steht 500m später erschöpft am Wegrand, muss eine Gehpause machen.Nach km27, der letzte Abschnitt Niedernhall-Künzelsau 
		und zurück, ist publikumslos eintönig. Keine Zuschauer oder Fans, nur 
		die wirklich zahlreichen Rettungskräfte und die Helfer an den 
		Verpflegungsstellen bringen uns da etwas Abwechslung. Aber zu zweit geht 
		das schon. Den richtigen Weg muss man da aufmerksam anhand 
		der Pfeile finden. Sagmermal Pfadfinder, ist nicht immer einfach. Ich 
		entdecke beim Landschaftsanschauen viele Foto-Motive vor allem vom 
		Kocher, den Schrebergärten und Weinbergen. (Leider beschlägt 
		die Kamera bei der Hitze oft, die hat wohl auch Sauna drinnen). Gegen 
		Ende laufen wir auf Michaela auf und begleiten bzw. ziehen sie bis ins 
		Ziel. Zu dritt ist es einfacher. 
		Niedernhall, ein Marathon der etwas anderen Art, keine Hektik an den 
		Verpflegungsposten. Und schon bei km27 alkoholfreies Bier! Ich 
		registriere mit offenen Augen viele kleine Dinge an der Strecke, leider 
		auch einen Läufer mit Herzstillstand, der eilig Erste Hilfe braucht...  
		 
		Das Nachher, was mir so gut gefällt, das ist der Festplatz mit den 
		Unterhaltungsmöglichkeiten für die ganze Familie, insbesondere für die 
		Kinder. So etwas habe ich bisher nur in Niedernhall gesehen! Auch die 
		Auftritte im Festzelt sind wirklich sehenswert (z.B. die 
		Hulareifen-Show).  
		Die Organisation verdient ein großes Lob, auch dafür, dass 
		kurzfristig eine weitere Verpflegungsstelle eingerichtet wurde. Und dass 
		jeder gratis sein Finisher-Foto zugeschickt bekommt!  
		Ich komme wieder... 
		 
         
        Bilder 
        (alle Bilder im Großformat 
        gratis
        
        hier zu haben)  
		
		
			
				
				  
				Zeit für eine Dusche | 
			 
			
				
				  
				Die Trommeln machen uns ja noch heißer | 
			 
		 
		
			
				
				  
				Puh, jetzt brennt der Boden unter den Füßen.. | 
				
				  
				...selbst der 
				Samba-Gruppe ist es zu heiß
				 | 
			 
			
				
				  
				Die Trommler mit Pauken, kennt jeder Läufer hier  | 
				
				  
				Es geht wieder zum Ausgangsort zurück: Niedernhall... | 
			 
			
				
				  
				...Verpflegung bei km 27 (Zieldurchlauf)... | 
				
				  
				...da besorgt uns Harald 2 schnell ein Erdinger-Alkoholfrei... | 
			 
			
				
				  
				...wir stehen drauf, diese Zeit nehmen wir uns! | 
				
				  
				Nach 3km langer Gerade in voller Sonne grüßt Ingelfingen | 
			 
			
				
				  
				Bei km30... | 
				
				  
				...begegnen wir dem 4:00-Zugläufer | 
			 
			
				
				  
				Die Brücke über den Kocher, ich schwitze sehr,  
				da würde ich jetzt gern rein springen | 
				
				  
				Wir holen Michaela ein und nehmen sie mit, bis ins Ziel | 
			 
			
				
				  
				Moderne Kunst auf der Kocherbrücke  | 
				
				  
				Harald 2 als Brückenkunstfigur | 
			 
			
				
				  
				Schöne Villen gibt es hier | 
				  | 
			 
		 
		
			
				
				  
				30°C bei Km35:  Schuhe und Füße qualmen  | 
			 
			 
		
			
				
				  
				Die Burgruine Lichteneck aus 1250 | 
				  | 
			 
			 
		
			
				
				  
				Regungslos steht er da, minutenlang | 
			 
			 
		
			
				
				  
				Puh, gut, dass es bald vorbei ist | 
				
				  
				Grüße von der Ventilfirma GEMÜ | 
			 
			
				
				  
				Auch die Rettungs-Helfer suchen Schatten | 
				
				  
				Im Ziel, jetzt geht das Volksfest gleich los | 
			 
			
				
				  
				Es gibt schwäbisches Müsli (mit Liebe vorbereitet)... | 
				
				  
				... das 
				schmeckt Mann ! | 
			 
		 
		
			
				
				  
				Und Bananenberge... | 
			 
			
				
				  
				...Äpfel Äpfel... und das ist nur der Anfang der guten 
				Zielverpflegung, worauf wir uns schon die ganze Zeit gefreut 
				hatten | 
			 
		 
		
			
				
				  
				Hey, das dort ist der Mann des Tages (Bier, aah!)... | 
				
				  
				...ab in den Schatten: Drei, vier Bier zischen in Minuten weg | 
			 
			
				
				  
				So, jetzt zur genialen Massage (Geheimtipp von 
				Erwin)... | 
				
				  
				...und danach aufs Volksfest, direkt daneben | 
			 
		 
		Fazit: Es 
		läuft sich gut in dem kleinen Tal, nahezu flach. Viel Musik auf den 
		ersten 27km (=HM-Strecke und 10er-Strecke), 
		dann der "geprobte" Zieleinlauf bei km27. Etwas einsam, heiß und 
		langweilig ist es auf dem 2. Abschnitt danach, wo außer Rotkreuz-Helfern kaum 
		jemand steht. Dafür entschädigt das Hinterher mehrfach: Zielverpflegung, Massage und 
		Party, sagmermal Volksfest. Das gibt es nur in Niedernhall. 
		 
		 
		So dann, sagmermal... schöne Grüße,  
		 
		der Harald  
        
        
         
        
         
        Infos: 
		www.ebmpapst-marathon.de   
         
        
        (Finisher: Marathon=139,  27+15-Duo-Marathon=56,  
		21km=1.087,  10km=1.125) 
         
        
        
         
        
        Links: 
        
         |