| Die Fuß-Analyse bei Christian Schell verläuft sehr 
		erfreulich. Meine Füsse haben in den 2 Jahren deutliche Fortschritte 
		gemacht: Füsse heil. - Danach, am Freitagabend treffe ich mich mit 
		lieben Freunden, Susanne und Friedrich, sowie Sven in einer Pizzeria. 
		Wir haben es echt nett und natürlich müssen wir viele Informationen 
		austauschen, hatten wir uns doch 1 Jahr nicht gesehen. Lionheart hat es 
		leider nicht dazu geschafft.
 
		Am Samstag fahre ich weiter nach Heilbronn, um am Sonntag 
		beim Trollinger Marathon zu starten. Es regnet heftig und ich hoffte, 
		dass es am Sonntag besser sein wird. Mein 
		Regen-Marathon in Rom im März 
		reichte mir für dieses Jahr. 
		Am Sonntag sieht es wirklich besser aus und die Prognosen 
		sind okay. Ich reihe mich wie immer ganz hinten ein und zottele 
		gemütlich los. Auf dem 1. km spreche ich einen Läufer an und es stellte 
		sich heraus, dass er Team Bittel kennt! Na erkennt Ihr ihn? Olaf Ulmer 
		kommt aus der Gegend hier und kennt die Strecke gut. So erfahre ich 
		schnell, dass ab Verpflegungsposten KM 10 Trollinger Wein angeboten 
		wird.  
		Die Strecke führt durch Weinberge und es geht immer etwas 
		rauf und natürlich wieder runter. Nur kurze 15 min. regnet es mal leicht 
		aber sonst ist es trocken. Dafür geht ein sehr starker Wind. Teilweise 
		habe ich das Gefühl auf dem Laufband zu sein: Ich laufe zwar, doch komme 
		nicht wirklich vorwärts.  
		Auf einmal sind wieder sehr viele Leute auf der Strecke und 
		ich überhole laufend. Schnell bemerkte ich, dass dies die langsameren 
		Halbmarathonis sind. Das ist echt ein tolles Gefühl. Normalerweise wird 
		man ja von denen überholt. Aber hier ist es genau andersrum. Irgendwie 
		habe ich das Gefühl, dass jeder, der ein Paar Turnschuhe besitzt am 
		Start ist und sich über die Strecke schleppt. 
 Zieleinlauf ist im Frankenstadion in Heilbronn, da geht nochmals die 
		Post ab! Da sind auch die vielen Zuschauer der Halbmarathonis. Schön, 
		wenn man weiter hinten im Feld auch noch frenetisch bejubelt wird!
 
			
				|  Das Ziel-Stadion ist noch leer
 |  Hier kann man seine Sachen abgeben
 |  
				|  Ab 
				zum Start
 |  Keine Hektik im hinteren Teilnehmerfeld, doch...
 |  
				|  ...langsam kommt Spannung auf
 |  Ich bin die Letzte, die über die Startlinie läuft
 |  
				|  Spionage, ich werde überwacht
 |  |  
				|  Ich lerne Olaf kennen. Sieh da auch er kennt Team Bittel...
 |  ...und
				
				auch Olaf ist ein Lauffotograph
 |  
			
				|  Blasmusik im Trockenen
 |  
				|  Überall Hinweise auf die Weingegend
 |  
			
				|  Wow, was für eine Riesenrassel
 |  Sind wir hier im Bärenland oder bei den Indianern?
 |  
				|  Kreisel auf Weinbauerart
 |  Gross und Klein feuert uns an
 |  
				|  Beschwerlicher Anstieg kündigt sich an
 |  Ich nehme die gemütliche Weinstrasse und nicht die Autobahn
 |  
				|  Aha, jetzt geht es also bergauf
 |  |  
			
				|  Noch hat es keine Trauben. - Schade, wäre gute 
				Zwischenverpflegung
 |  
			
				|  Insider wissen: Er ist jedes Jahr hier mit seinem Alphorn
 |  Steil geht es hoch in die Weinberge
 |  
				|  Er hat es bis ganz nach oben geschafft
 |  Dach schützt vor Regen
 |  
				|  Kati kennt natürlich auch Team Bittel (daneben wieder Olaf)
 | Video: Da wird echt Wein getrunken – nichts für mich Video: Kurzes Schwätzchen
 |  
			
				|  Unglaublich was aus Fässern alles gemacht werden kann
 |  
			
				|  Schönes Motiv...
 |  ...in schöner Umgebung
 |  
			
				|  Interessanter Kreisel, schaut es Euch genauer an
 |  
			
				|  Er singt für mich: „Ein Stern, der deinen Namen trägt“
 Das ist mir noch nie passiert
 |  Und noch mehr Musik
 
 |  
				|  Unglaublich, er reicht mir seinen Arm,
 und begleitet mich die Steigung hoch
 |  Tschüss! Das war sehr nett und einzigartig !
 |  
				|  Hier gibt es mal nur Wasser...
 |  |  
			
				|  ...doch 
				schon wird wieder Wein gereicht. Ich passe, mache nur ein Foto
 |  
			
				|  Schöne Blume am Strassenrand
 
 |  Genau, bei uns in der Schweiz bestimmt das Volk.
 Und ist immer für Überraschungen gut
 |  
			
				|  Leichte Abwärts-Passage
 |  
				|  Schöne Ruine
 |  
			
				|  Die scheinen auch schon etwas müde zu sein
 |  Immer wieder Weinberge…
 |  
			
				|  …soweit das Auge reicht
 |  
			
				|  Fast 12:30 – Die Kirche ist schon lange aus
 |  Nochmal musikalische Motivation auf den letzten Kilometern
 |  
			
				|  Im Ziel werde ich von edlen Leuten empfangen
 |  
			
				|  Ich 
				hab's geschafft
 |  |  
		Kurz verpflegen und etwas Stretching, ne etwas kalte Dusche 
		und dann geht es wieder ab Richtung Süden, zurück nach Zürich. Im 
		Nachhinein gesehen:
 
 Heilbronn Trollinger-Marathon hat mir gut gefallen. Und ich habe 
		gelernt, dass "Trollinger" kein trolliger Wicht ist, sondern eine 
		Traubensorte. Also ist auch Bildung ist bei diesem Event dabei :-)
 Bis bald, Euer Schweizermädel
 
 
     |